Karte


Eine Karte mit allen Betriebsstellen der Bodensee-Region? Gibt es hier! Nach und nach werden die noch fehlenden Betriebsstellen, insbesondere in der Schweiz und in Österreich, eigearbeitet. Im Anschluss daran folgen, in einer separaten Ebene, weitere interessante Stellen des Eisenbahnverkehrs, zum Beispiel unbeschrankte Bahnübergänge oder Bahnhöfe mit Formsignalen. An einer weiteren Ebene für alle Bushaltestellen wird derzeit gearbeitet. Zusätzlich wird ab dem Sommer eine Karte der Fotostellen in der Region eingearbeitet.

Die Betriebsstellen sind zur besseren Kenntnis unterschiedlich gekennzeichnet. Hier eine Übersicht der Kennzeichnungen:

Bahnhof mit Personenverkehr

Haltepunkt mit Personenverkehr

Bahnhof ohne, aber von Bedeutung für den Personenverkehr

Eisenbahn-Tankstelle

Abzweigstellen, Anschlussstellen, Ausweichanschlussstellen, Güterbahnhöfe etc. Alle Betriebsstellen ohne Bedeutung für den Personenverkehr

Grenzpunkte

Schiffsanlegestelle

Betriebsstelle ausschließlich des historischen Verkehrs

Betriebsstellen außer Betrieb zuletzt mit / ohne Personenverkehr

Ohne betriebliche Bedeutung, Standort geschätzt

Bushaltestelle des Regional- / Fernbusverkehrs & ggf. Stadtbusverkehr

Bushaltestelle des Stadtbusverkehrs

Regional bedeutende Bushaltestellen (Busbahnhöfe, etc)

Bushaltestelle des Werksverkehrs o. Ä. (angefahren durch Eigenwirtschaftliche Linien zur Mitarbeiter- (& Gäste-)Mitnahme

Z. Z. nicht planmäßig angefahrene Bushaltestelle

Betriebliche Orte des Busverkehrs (Betriebshöfe, Wendehammer, etc.)

Bahnhofsteile sind mit ihrer betrieblichen Funktion gekennzeichnet, z.B. als Haltepunkt oder Abzweigstelle.

Falls die Karte über diesem Text nicht angezeigt wird, bitte hier klicken (externer Link)

Eine Sortierung der Karte nach Betriebsstellen-Arten ist derzeit leider nicht möglich.

Für folgende Linien wurde der Jahresfahrplan 2025 bereits eingepflegt:

  • 5 SV Überlingen
  • 100 Stockach - Mühlingen - Hecheln
  • 100 Uhldingen - Überlingen
  • 100S Zoznegg - Mühlingen - Hoppetenzell
  • 101 Stockach - Seelfingen / Hohenfels
  • 101S Hohenfels - Zoznegg - Stockach
  • 102 EIgeltingen - Heudorf
  • 102S Eigeltingen - Heudorf
  • 103 Stockach - Tuttlingen (im Abschnitt Stockach - Heudorf)
  • 104 Stockach - Heudorf
  • 105 Stockach - Stahringen
  • 106 Wahlwies - Ludwigshafen
  • 121 Immenstaad - Friedrichshafen
  • 200 Lindau - Friedrichshafen
  • 200S Öhningen - Radolfzell
  • 201 Radolfzell - Öhningen
  • 202 Radolfzell - Steißlingen
  • 203S Konstanz - Langenrain
  • 205 Radolfzell - Singen
  • 220 Kressbronn - Nitzenweiler
  • 303 Engen - Eigeltingen
  • 304 Engen - Zimmerholz
  • 305 Engen - Bittelbrunn
  • 307 Engen - Biesendorf
  • 500 Überlingen - Sigmaringen (im Abschnitt Überlingen - Pfullendorf)
  • 692 Owingen - Winterspüren
  • 908 Konstanz - Landschlacht
  • 925 Konstanz - Altnau (ohne Altnau)
  • 7376 Überlingen - Pfullendorf
  • 7377 Überlingen - Stockach
  • 7380 Heiligenberg - Pfullendorf (ohne Illmensee & Wilhelmsdorf)
  • 7382 Markdorf - Meersburg
  • 7386 Überlingen - Hödingen
  • 7389 Überlingen - Stockach
  • 7391 Stockach - Sigmaringen (im Abschnitt Stockach - Schwackenreute / Hohenfels)
  • 7392 Überlingen - Stockach / Pfullendorf
  • 7395 Friedrichsafen - Überlingen - Bodman
  • N3 Friedrichshafen - Ravensburg (im Abschnitt Friedrichshafen - Tettnang)
  • N4 Friedrichshafen - Frickingen
  • R45 Friedrichshafen - Ravensburg (im Abschnitt Friedrichshafen - Tettnang)
  • R70 Ravensburg - Pfullendorf (im Abschnitt Denkingen - Pfullendorf)

 

Alle weiteren Linien folgen zeitig. Die neuen Fahrpläne sind auf den Webseiten der jeweiligen Verkehrsverbünde abrufbar.


Quellen:

Langname ~ Übersicht der DB Betriebsstellen und deren Codierungen aus der Richtlinie 100

Kurzname ~ Übersicht der DB Betriebsstellen und deren Codierungen aus der Richtlinie 100

Weitere Bezeichnungen ~ jeweils Angegeben

Betriebsstellenart ~ Übersicht der DB Betriebsstellen und deren Codierungen aus der Richtlinie 100 & Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (Bundesamt für Verkehr BAV)

IBNR ~

DS-100 ~ Übersicht der DB Betriebsstellen und deren Codierungen aus der Richtlinie 100

DB-640 ~ Verzeichnis der Betriebsstellencodes

DiDok-Abk. ~ Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (Bundesamt für Verkehr BAV)

Leitpunktkürzel ~ Leitpunktkürzel

Verbund

Linien

Mindestumsteigezeit

Umsteigezeit (Empfehlung)

Fahrkartenverkauf

SEV-Haltestelle

Barrierefreiheit

Fahrgastinformation

zuständiges BM

Name Beschreibung Verbund Linien Fahrkartenverkauf
Bezeichnung der Haltestelle, laut Fahrplan weitere & vorherige Bezeichnung, wichtige allgemeine Informationen Verkehrsverbund, in dem die Haltestelle liegt alle Linien, die diese Haltestelle anfahren. Einzelleistungen = weniger als 50% der Fahrten dieser Linie halten hier. Ggf. weitere zusätze zum Bedienmuster (schultags; saisonal) Möglichkeiten zum Erwerb einer Fahrkarte an der Haltestelle (online-Verkauf ausgenommen)