
Übersicht der betroffenen Verbindungen
Diesen Freitag, am 3. März 2023 hat die Gewerkschaft ver.di Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt, auch im Bahn- und Bus-Sektor. Welche Verbindungen betroffen sind und welche nicht, haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt:
- Die grenzüberschreitenden Linien der SBB (RE & IR ab Konstanz und IC Singen - Zürich), der ÖBB (S1 & RE ab Lindau) und der Thurbo (S7 ab Lindau und S14 & S44 ab Konstanz) können an den deutschen Bahnhöfen ausfallen und auf der Gesamtstrecke verspätet, da wegen eventuell fehlender Fahrdienstleiter die betreffende Leit- und Sicherungs-Technik nicht gestellt werden könnte.
- Über die Auswirkungen auf den Linien der DB Regio (RE2, IRE3, RE4, RE5, IRE6, RE7, S10, RE14A, RB31, RB53, RE55, RE70 & RB93) und DB Fernverkehr (IC Stuttgart - Singen, IC Schwarzwald Karlsruhe - Konstanz, IC Bodensee Stuttgart - Ulm - Bregenz - Österreich, RJ Stuttgart - Ulm - Bregenz - Österreich & ECE München - Allgäu - Lindau - Zürich) ist leider nichts bekannt, es ist jedoch mit Ausfällen und größeren Verspätungen, vor Allem auf den überregionalen Verbindungen zu rechnen.
- Die SWEG (HzL) auf dem 3er Ringzug und dem seehäsle, Go Ahead Bayern im Allgäuer Netz sowie die SBB Deutschland auf dem rhyhas und dem seehas sind nicht betroffen und fahren regulär, auch hier kann es dennoch zu teilweisen Ausfällen und Verspätungen durch fehlende Fahrdienstleiter kommen. Auf dem seehas werden nach Möglichkeit die Züge um einen zweiten Wagen verstärkt, um die ausfallenden Fahrten andere Unternehmen zu kompensieren.
- Da die Bodensee-Oberschwaben-Bahn auf der Geißbockbahn die Deutsche Bahn als Personaldienstleister beauftragt hat, ist hier ebenso wie auf den anderen Linien der DB vermehrt mit Ausfällen zu rechnen.
- Über den Regional- und Stadt-Busverkehr im Landkreis Konstanz lagen bis zuletzt keine Informationen vor, es ist von keinen Einschränkungen auszugehen.
- Ausgenommen hiervon sind die Stadtwerke Konstanz mit dem Roten Arnold sowie der Fähre Konstanz - Meersburg. Hier wird eine ganztägige Stilllegung des Busverkehrs erwartet, mit Verweis auf den seehas. Die Fähre stellt ebenso ihren Betrieb von 4:05 bis 21:00 ein. Zwischen den Personenhäfen Konstanz und Meersburg pendelt ersatzweise die MS Schwaben der Bodensee-Schifffahrtsbetriebe Fahrplan, um zumindest Fußgängern eine Überfahrt zu ermöglichen.
- Mit dem nicht verkehren der Fähre, können die Buslinien 700 Konstanz - Ravensburg und 7394 Konstanz - Friedrichshafen den See nicht queren. Die Pasagiere werden zum einen auf das Ersatzschiff verwiesen, mit Umstieg in Meersburg, oder der Bahnverbindung mit Umstieg in Radolfzell. Die Busse fahren nach Meersburg weiter bis zum Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen, so dass dort wieder von Zug auf Bus umgestiegen werden kann. Die regulären Fahrscheine des bwTarifs sind im Streikzeitraum für den Umweg über Radolfzell und Mühlhofen sowie auf dem Ersatzschiff zugelassen, die bodo e-Card jedoch nicht, da in Konstanz ohne Bus kein check in / check out -Terminal zur Verfügung steht. Ein Umweg der Busse über das Festland sei laut RAB aufgrund der gesetzlichen Lenk- und Ruhe-Zeiten nicht möglich. Ein Ausweichen über die Schiffslinie Überlingen - Wallhausen sei zudem nicht möglich, da das verkehrende Schiff MS Seegold auf der Werft sei und das Ersatzschiff aufgrund des niedrigen Pegels ebenso nicht verkehren könne.
- Der bodo-Verkehrsverbund in den Landkreisen Friedrichshafen, Ravensburg und Lindau erwartet keine weiteren Beeinträchtigungen.
Links
SBB Deutschland ~ www.sbb-deutschland.de/seehas-nicht-vom-streik-betroffen
SWEG (HzL) ~ www.sweg.de/de/service/aktuelles/sweg-von-angekuendigten-warnstreiks-im-nahverkehr-nicht-betroffen
Go-Ahead Bayern ~ www.go-ahead.bayern/news/bei-go-ahead-wird-nicht-gestreikt-1-648
Stadtwerke Konstanz ~ www.stadtwerke-konstanz.de/blog/informationen-zum-streik
RAB ~ www.meine-rab.de/aktuelles-news
Downloads
Kommentar hinzufügen
Kommentare