SBS: Saisonstart und Hafenfest [PM]

Veröffentlicht am 12. April 2023 um 15:42

Romanshorn, 12. April 2023 Am 2. April 2023 ist die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) in die Saison 2023 gestartet. Vorerst verkehren die Kursschiffe an den Wochenenden und Feiertagen, ehe dann am 18. Mai 2023 der tägliche Schiffsverkehr startet. Traditionell findet am Saisonanfang auch immer das Hafenfest in Romanshorn statt, mit dem Ziel die neue Schifffahrtssaison gebührend zu feiern. In diesem Jahr findet der Anlass am Samstag und Sonntag, dem 15. und 16. April 2023 statt. Auch heuer ist das Fest mit vielen attraktiven Programmpunkten von und mit Unternehmen und Vereinen aus der Region breit aufgestellt.

Bild: © Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG
Quelle: PM // (Medienkontakt & Medienmitteilungen der SBS AG (bodensee-schiffe.ch))

Der Auftakt des Hafenfest beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Romanshorn wird in den erlauchten Kreis der Foto-Spots der «Grand Tour of Switzerland» aufgenommen. Die Einweihung des Foto-Spot auf der Hafenplattform in Romanshorn wird am Samstag um 10:30 Uhr mit Stadtpräsident Roger Martin, Tourismusdirektor Rolf Müller und SBS-Geschäftsführer Benno Gmür stattfinden. Gleich im Anschluss wird das Dampfschiff «Seerhein» des SBS-Mitarbeiters Michael Müller getauft – wohlgemerkt seit 55 Jahren das erste Schweizer Dampfschiff auf dem Bodensee. Das Schiff kann während des Hafenfestes besichtigt werden.

Doch auch nach der ereignisreichen Eröffnung wird dem Besucher ein vielfältiges und kurzweiliges Programm geboten. Es gibt ein Erlebnis- und Genuss-Schiff mit zahlreichen regionalen Produzenten und Leistungsträgern. Für Familien bietet der «Kronberg» die 3-D Bobbahn und ein Mini-Kletterpark  und eine Hüpfburg sorgen für Kinderlachen. Die MS Österreich der Historischen Schifffahrt Bodensee ist ebenso zu Gast wie der «Lake Constance Football» Verein, der am Sonntag ein Fussballturnier auf der Fähre veranstaltet. Das Locorama und der Autobau haben am Hafenfest ebenfalls geöffnet und sind über Fahrten mit der Rangierlokomotive «Goofy» einfach zu erreichen.

Die grosse Festwirtschaft und viele Food Angebote stellen sicher, dass die Besucher auch kulinarisch auf Ihre Rechnung kommen. Die überregional bekannten «Fischknusperli» des Restaurant Hafen dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie der Klassiker, die Bratwurst. Zahlreiche Konzerte und Präsentationen, gut verteilt über die zwei Festtage, runden das Programm ab.

Das Fest startet jeweils morgens um 10:00 Uhr. Informieren Sie sich auf der Webseite der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt unter bodenseeschiffe.ch über das detaillierte Programm und das Festgelände. Im letzten Jahr konnten rund 6'000 Besucher auf der Hafenplattform in Romanshorn begrüsst werden, die Organisatoren hoffen auch in diesem Jahr eine ähnlich hohe Zahl an Besuchern in Romanshorn begrüssen zu dürfen.

 

Über die Schweizerische Bodensee Schifffahrt AG (SBS)

Seit über 160 Jahren betreibt die SBS die Schifffahrt am Schweizer Ufer des Bodensees. 1853 als «Schweizerische Nordostbahn-Gesellschaft» (NOB) gegründet, transportierte das Unternehmen in den ersten Betriebsjahrzehnten neben Passagieren vor allem Züge über den Bodensee. Im Jahr 1902 übernahm die Schweizerische Bundesbahn (SBB) die Firma. Seit dem Jahr 2007 besitzt eine private Investorengruppe das Unternehmen. Sie hat ihr Ziel der totalen Sanierung des Betriebs und seiner Strukturen in den Jahren 2010 bis 2019 umgesetzt. Zu diesem Zweck wurden bisher Investitionen von über CHF 30 Mio. getätigt. Die SBS betreibt heute eine Flotte von sieben Ausflugsschiffen und teilt sich mit der deutschen Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH den Fährbetrieb zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Neben der Kursschifffahrt werden auch Erlebnis- und Charterfahrten angeboten. Seit 2016 betreibt die SBS mit viel Erfolg das eigene Restaurant Hafen.

www.bodenseeschiffe.ch.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador