
Keine Fahrtausfälle bei der SWEG Bahn Stuttgart GmbH und bei Bus-Konzerntöchtern
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Donnerstag, 4. Mai 2023, ihre Mitglieder bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und bei der SWEG Schienenwege GmbH erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist deshalb in weiten Teilen des Verkehrsgebiets der SWEG mit Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr der SWEG zu rechnen. Dies kann auch auf Schulbusse zutreffen, was insbesondere Schüler beachten sollten, bei denen am 4. Mai 2023 wichtige Prüfungen anstehen. Da die Zugleitstelle in Gammertingen vom Streikaufruf betroffen ist, ergeben sich voraussichtlich zusätzlich Auswirkungen auf den Zugverkehr der Schwäbischen Alb-Bahn auf der Strecke Gammertingen – Engstingen – Schelklingen. Da ebenfalls die Zugleitstelle in Endingen vom Streikaufruf betroffen ist, ergeben sich voraussichtlich zusätzlich Auswirkungen auf den Zugverkehr der DB Regio am Kaiserstuhl zwischen Endingen und Gottenheim. Keine Ausfälle wird es bei der SWEG Bahn Stuttgart GmbH geben und ebenso nicht bei den Fahrten, die von folgenden Bus-Tochtergesellschaften erbracht werden: SWEG Bus Schwetzingen GmbH, SWEG Bus Rheinmünster GmbH, SWEG Bus Pforzheim GmbH, SWEG Bus Karlsruhe GmbH, Nahverkehr Mittelbaden Walz GmbH. Die SWEG wird alles unternehmen, um die Auswirkungen des Streiks für ihre Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Jedoch werden im Streikzeitraum an manchen Standorten die Verkehre unter Umständen vollständig eingestellt bleiben müssen. Eine Ersatzbeförderung für die Fahrgäste ist leider nicht möglich. Die SWEG bittet betroffene Fahrgäste daher, auf andere Verkehrsunternehmen und Verkehrsmittel auszuweichen oder den Fahrtwunsch zu verschieben. Telefonische Auskünfte erteilt die SWEG-Servicezentrale unter Telefon 0 78 21 / 9 96 07 70.
Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband
Hintergrund des Tarifkonflikts ist der seit Ende März 2023 abgelaufene aktuelle Eisenbahn-Tarifvertrags (ETV). Darüber befindet sich Verdi derzeit in Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen (AGVDE). Die nächste Verhandlungsrunde ist für Freitag, 5. Mai 2023, angesetzt.
Über das Unternehmen
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, die jetzt als SWEG Bahn Stuttgart GmbH firmiert, unter dem Dach des SWEG-Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kommentar hinzufügen
Kommentare