Streik vom 14. - 16.5.2023 abgesagt!

Veröffentlicht am 11. Mai 2023 um 18:34

Der angekündigte Streik der EVG von Sonntagabend (14.5., 22.00 Uhr) bis Dienstagnacht (16.5., 24.00 Uhr) wurde abgesagt.

Stand: 14., 11.30 Uhr

Streik abgesagt, Verbindungen weitgehend planmäßig!

Bis Montag ist desto trotz mit Ausfällen zu rechnen, da vielen Mitarbeitern schon frei gegeben wurde.


Wie schon bei den letzten Streiks diesen Jahres werden voraussichtlich fast alle Zugverbindungen ausfallen. Die Buslinien sind von den einzelnen Verkehrsunternehmen abhängig. Die online Fahrplanauskunftsmedien werden wegen fehlender Daten der Unternehmen keine konkreten Angaben Fahrtausfällen oder trotz des Streiks angebotenen Verbindungen machen können.

Da Mitarbeiter aller Bereiche der Deutschen Bahn AG zum Streik aufgerufen sind, werden dementsprechend gravierende Auswirkungen erwartet.

 

Übersicht der Bahnverbindungen

Die Züge der DB Regio AG fallen voraussichtlich alle aus. Davon betroffen werden die Südbahn Ulm – Friedrichshafen, die Bodenseegürtelbahn Lindau – Friedrichshafen – Radolfzell, die Strecke Allgäubahn Lindau – Oberstaufen – Kempten sowie die Württemberg-Allgäu-Bahn Sigmaringen – Aulendorf –Kißlegg sein.

Der Fernverkehr der DB wird ab Sonntagabend sowie am Montag und Dienstag komplett eingestellt, davon betroffen sind die Strecken Stuttgart  –Rottweil – Singen – Zürich und Zürich – Lindau – München, außerdem der IC Bodensee.

Auch die Züge der Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH Friedrichshafen – Ravensburg werden voraussichtlich ausfallen, da diese die Infrastruktur der DB Netz AG nutzen und das Personal von DB Regio AG Baden-Württemberg stammt,

Die Go-Ahead Bayern GmbH nutzt ebenfalls die Infrastruktur der DB Netz AG und wird deshalb auf der Strecke Memmingen – Leutkirch – Kißlegg – Wangen – Lindau voraussichtlich nicht fahren können. Das Unternehmen selbst wird nicht bestreikt.

 

Übersicht der Busunternehmen

Die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH wird direkt bestreikt, weshalb hier voraussichtlich fast alle Fahrten ausfallen werden. Dieses Unternehmen ist für den Großteil des Busverkehrs in den Landkreisen Friedrichshafen und Ravensburg verantwortlich. Für die RAB sind jedoch auch viele Subunternehmen unterwegs, die zumeist nicht bestreikt werden und deren Kursen auf den Linien der RAB fahren werden.

 

Fahrkarten

Alle Fahrkarten des Baden-Württemberg-Tarifs mit Reisedatum zwischen dem 15. und 16. Mai 2023 können von Sonntag, 14. Mai, 00:00 Uhr bis einschließlich Mittwoch, 16. Mai, 03:00 Uhr genutzt werden. Auch Umwege, die nicht auf der Fahrkarte angegeben sind, sind zulässig.

Alle für den 15. und / oder 16. Mai 2023 gültigen Einzel- und Pauschalpreisfahrkarten des Baden-Württemberg-Tarifs können kostenlos storniert oder umgetauscht werden. Dies gilt auch für Fahrkarten, bei denen Umtausch und Erstattung gemäß den Tarifbestimmungen des Baden-Württemberg-Tarifs ausgeschlossen ist. Über die genannten Kulanzregelungen hinaus gelten die gesetzten Fahrgastrechte, auch für Zeitkartenbesitzer.

Alle Fahrgäste, die ihre für den 14. bis 16. Mai geplante Reise aufgrund des Streiks verschieben möchten, können ihr bis einschließlich 11. Mai gebuchtes Ticket für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ab sofort bis einschließlich Sonntagabend flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

 

Die DB bietet ab heute, 16 Uhr, eine kostenlose Streikhotline unter 08000 99 66 33.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador