Seehäsle: Schienenersatzverkehr zwischen Radolfzell und Stockach [PM]

Veröffentlicht am 30. Oktober 2023 um 12:00

Betroffen ist der Zeitraum vom 13. bis 26. November 2023 / Sechs morgendliche Entlastungszüge im Schüler- und Berufsverkehr zwischen Radolfzell und Stahringen

Bild: ÖV-Info Bodensee

Quelle: PM

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Stahringen und Stockach müssen die Seehäsle-Züge des Verkehrsbetriebs Hohenzollerische Landesbahn der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) von Montag, 13. November, bis einschließlich Sonntag, 26. November 2023, zwischen Radolfzell und Stockach ausfallen. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten. Als SEV-Haltestellen sind eingerichtet: Stockach Busbahnhof, Nenzingen Bahnhof, Wahlwies Bahnhof/Orsinger Straße, Stahringen Hauptstraße, Radolfzell-Haselbrunn Waldhaus und Radolfzell ZOB. Die Ersatzbusse benötigen für die Fahrstrecke mehr Zeit als die Züge, sodass die gewohnten Anschlüsse teilweise nicht erreicht werden können. Die Reiseverbindungen sollten vor Fahrtantritt überprüft werden. Um den SEV im morgendlichen Schüler- und Berufsverkehr zu entlasten, fahren im genannten Zeitraum montags bis freitags folgende Züge zwischen Radolfzell und Stahringen:

·    Zugfahrt 86207 Radolfzell (Abfahrt: 6.42 Uhr) nach Stahringen (Ankunft: 6.50 Uhr)

·    Zugfahrt 74408 Stahringen (Abfahrt: 7.00 Uhr) nach Radolfzell (Ankunft: 7.07 Uhr)

·    Zugfahrt 74409 Radolfzell (Abfahrt: 7.13 Uhr) nach Stahringen (Ankunft: 7.21 Uhr)

·    Zugfahrt 74410 Stahringen (Abfahrt: 7.29 Uhr) nach Radolfzell (Ankunft: 7.36 Uhr)

·    Zugfahrt 74411 Radolfzell (Abfahrt: 7.51 Uhr) nach Stahringen (Ankunft: 7.59 Uhr)

·    Zugfahrt 74412 Stahringen (Abfahrt: 8.07 Uhr) nach Radolfzell (Ankunft: 8.14 Uhr)

Die Fahrgäste werden gebeten, sich vorab die Fahrkarten zu besorgen, die es unter anderem an den Automaten und den üblichen Verkaufsstellen gibt. In den SEV-Bussen sind kein Fahrscheinkauf und keine Fahrradbeförderung möglich. Die detaillierten Fahrpläne sind im Internet unter www.sweg.de/schwarzwald-heuberg-bodensee, www.bwegt.de/fahrplanauskunft oder www.bahn.de zu finden. Telefonische Auskünfte erteilt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn in Immendingen unter Telefon 0 74 62/20 42 10.

 

Über das Unternehmen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, die jetzt als SWEG Bahn Stuttgart GmbH firmiert, unter dem Dach des SWEG-Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Erstelle deine eigene Website mit Webador