
Wobei hier noch voller Erwartung auf ihre Einfahrt MIT dem Zug in den Bahnhof gewartet wurde.
Als man sich dann auf den Weg zum Güterbahnhof machte war die Lok gerade abgehängt und unterwegs Richtung Personenbahnhof:

Kaum den Bahnhof erreicht fährt Sie auch wieder zurück - aber es blieb genug Zeit für ein par Bilder:


Das war der kleine Bericht zum CEE-Besuch in Schaffhausen.
Alle Infos zum Connecting Europe Express sind auf der Website Connecting Europe Express – TEN-T Meets the European Year of Rail zu finden.
Alle Bilder des Tages sind hier zu finden: Connecting Europe Express (CEE) - Bahnbilder.de
Das Video des Tages ist hier zu finden: #Shorts | Der Connecting Europe Express - in Schaffhausen! - YouTube

Am 27. September 2021 kam der Connecting Europe Express auf seiner Tour durch ganz Europa auch ganz knapp am Bodensee vorbei: Die Fahrt ging von München über Ulm nach Stuttgart und anschließend die Gäubahn herunter bis Singen. Nach erfolgtem Fahrtrichtungswechsel ging es weiter bis Schaffhausen - zum Leid des Fotografen blieb er aber im Güterbahnhof stehen - so konnten von der DB-101, die den Zug bis dato gezogen hatte, nur ein par Einzelbilder ohne ihren Zug gemacht werden:

Es ist 101 087 der DB.
Wir folgen der Lok nun zurück:

Als die Hoffnung schon fast aufgebraucht war, kam er dann doch noch - der Connecting Europe Express!
Leider nun von einer einfachen SBB Re 460 gezogen...
Der Aufenthalt am Bahnsteig war nicht lange genug um den ganzen Zug zu fotografieren - aber für ein, zwei Bilder hats doch noch gereicht:


Beifang:
Beifang entsteht natürlich immer - so auch dieses mal. Hier einige Bilder davon, die restlichen sind ebenfalls unter den Bildern des Tages zu finden (Link oben)

234 001-6 der SBB als Bauzug für die Bauarbeiten in- und um den Bahnhof. Hier hat sie sich mit ihrem Anhängsel ganz kurz in den Bahnhof getraut.

Auch normaler Personenverkehr findet in Schaffhausen statt und damit der nicht zu kurz kommt hier der Thurbo-FLIRT (Flinker- Leichter- Innovativer Regional-Triebzug 734-9 als S 8361 Schaffhausen > Jestetten.
Auf dem Rückweg war noch kurz Zeit in Thayngen Station zu machen

Die S24 23965 Thayngen > Zug gezogen von 450 028 mit Hilfe von 450 017 in der Mitte.

Als RB33 16743 ist 426 012-1 unterwegs. Beginnend in Schaffhausen und endend in Singen (Hohenwiel) mit einer doch kurzem Fahrtzeit von nur 18 Minuten.
Wir wenden uns noch kurz nach Singen, wo während des Umstiegs ebenfalls noch ein wenig Zeit anfiel

Hier gibt es nicht viel zu sagen: Zwei unerkannt gebliebene Züge. Wir beginnen mit dem vorderen: Ein FLIRT (die Erklärung dazu hatten wir oben schon) der SBB Deutschland unterwegs als SBB 87696 Konstanz > Engen. Wie auf dem Zug zu lesen, wird die Linie Seehas genannt. Nun zum zweiten, hinteren Zug: Drei Doppelstock-Wagen mit einer 245 der RAB. Diese Ganitur ist vorübergehend hier stationiert um Probe- und Schulungs-Fahrten auf der Hochrheinbahn zu unternehmen; denn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 ersetzen diese Züge die derzeit fahrenden 612er auf der zweistündlichen Relation Ulm <> Basel, die aber ab dem gleichen Termin auf die Strecke Friedrichshafen <> Basel eingekürzt wird.

So viel Text wie beim letzten Bild grieg ich hier unter keinen Umstände hin - wir bleiben kurz und knackig: 11300 hat hier den IC 189 Stuttgart > Zürich übernommen und wird ihn jetzt bis zum Endbahnhof ziehen.
Das wars für heute, eine Vorschau auf was als nächstes kommt kann ich euch jetzt noch nicht geben - die Eisenbahn-Welt ist unberechenbar!
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Sehr schöner Bericht vom CEE!
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir freuen uns dass ihnen der Bericht gefallen hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von ÖPNV-Info Bodensee!