Der zweite Dampfzug nach der Reaktivierung der Hegau-Ablachtalbahn!

Die ZRT führt über Christi Himmelfahrt eine Sonderfahrt zum Nördlinger Eisenbahn-Fest durch.

Der Zug nahm die ungewöhnliche Route über das Hegau-Ablachtal und anschließend die Südbahn nach Ulm. Der ursprüngliche Weg über das Donautal, anstatt über die Südbahn, konnte aufgrund einem BÜ-Unfall nicht genommen werden.

01 202 der ZRT ist das Zugpferd, die die Ehre hat, als zweite Dampflok seit der Reaktivierung der Strecke Stockach - Mengen diese zu befahren.

Der örtliche Kommandant der Feuwehr lies es sich nicht nehmen, diesen Einsatz zu leiten.

Die Bahnanlagen bestehen aus dem Stupfgleis Gleis 1 mit Bahnsteig, an dem die Regionalzüge wenden, aus dem durchgehenden Hauptgleis Gleis 2, mit Schotterbahnsteig an dem die Ausflugszüge der Biberbahn halten, sowie aus dem Abstell- und Tankgleis Gleis 3, an dem die nicht genutzten Triebzüge abgestellt und betankt werden.

Ein Wagen des Classic Couriers wurde am Zugschluss auch noch mitgeführt.

In Kooperation mit Westallgäuer Eisenbahn entstand noch dieses Video, mit Aufnahmen aus Stockach, Herbertingen und Ravensburg.

Vielen Dank für die Veröffentlichung!

Da man nicht allzu viel Zeit hatte, positionierte man sich im Bahnhof Stockach und erwartete dort den Sonderzug.

Wie der Zufall es wollte, schien in Stockach Wasserfassen angesagt zu sein, denn die Feuerwehr stand schon bereit.

Aus Radolfzell kommend rollte der Zug elegant in den Bahnhof.

Die Wagen stammten vom Suisse Train Bleu, die oft mit der ZRT kooperieren.

Der Zug kam etwas ungünstig zum stehen, sowohl aus fotographischer Sicht, sowie aus Sicht der Fußgänger – denn er blockierte den viel benützten Fußgängerüberweg zwischen dem Bahnhof und dem Busbahnhof, somit musste man einen kleinen Umweg auf sich nehmen.

Mit viel Rauch und lautem Pfeifen wurde die Fahrt schließlich fortgesetzt, man hatte ja erst den halben Weg hinter sich.

Ganz hinten dann noch die "Notlok" 211 041 der NeSa, die die Dampflok bei Ausfall oder Störung unterstützen, bzw, ersetzen sollte. Glücklicherweise wurde sie nicht gebraucht.

Alle Bilder sind unbearbeitet. Ggf. werden einzelne Bilder aufgearbeitet, diese werden mit einem entsprechenden Hinweis versehen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador